Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie

Heinz-Werner Bitter

Das Evangelische Krankenhaus Herne mit Standort in Herne-Mitte und Herne-Eickel verfügt über 445 Betten. Mit seinen 12 Fachkliniken und 1 Kurzzeitbehandlungszentrum ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit über 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 6 Tochtergesellschaften. In einem engen Verbund mit den evangelischen Kliniken in Bochum und Gelsenkirchen sind die medizinischen Struktur abgestimmt.

Ein starkes WIR

sucht ab 01.07.2023 in der Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Kemen

Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie

Vollzeit, unbefristet

Arbeitsfeld

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie des Evangelischen Krankenhauses Herne bietet ein breites Leistungsspektrum für Patientinnen und Patienten aus einem überregionalen Einzugsgebiet. Das Team versorgt jährlich mehr als 3.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Die Abteilung verfügt über 50 Planbetten. An unserem zweiten Standort in Herne-Eickel steht das Roboticsystem HUGO der Firma Medtronic zur Verfügung. Der Fachbereich Chirurgie bietet zudem den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Herne sowie der Region eine erweiterte ambulante Versorgung.

Leuchtturm der Klinik ist das Onkologische Zentrum Bochum Herne, welches 2022 durch die DKG zertifiziert wurde. Es bietet ein überregional ausstrahlendes Angebot im Verbund mit zahlreichen Kooperationspartnern und Leistungen auf wissenschaftlich und medizinisch höchstem Niveau. Dazu zählen aufeinander abgestimmte interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlungskonzepte nach neuesten Erkenntnissen.
In unserem viszeral-onkologischen Zentrum, bestehend aus dem Darmkrebszentrum und dem Pankreaskrebszentrum, behandeln wir eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten. Der Erfolg basiert unter anderem auf der außergewöhnlichen Behandlungs- und Operationsqualität unserer speziell ausgebildeten Viszeralchirurgen und -chirurginnen. Zudem besteht die Zertifizierung als Referenzzentrum für chirurgische Koloproktokologie (DGAV) sowie ein Kompetenzzentrum für die Adipositas- und metabolische Chirurgie (DGAV).
Modernste Technik, hochauflösende 4K-Bildschirme, innovative Operationstechniken und das robotische System HUGO tragen unser Referenzzentrum (DGAV) für minimal invasive Chirurgie. Es erwartet Sie eine umfassende technische Geräteausstattung der neuesten Generation (CareSyntax), die eine moderne und schonende Chirurgie ermöglicht. Das Referenzzentrum für endokrine Chirurgie wird Mitte 2023 als eigenständige Abteilung ausgewiesen.

Ein außergewöhnlich engagiertes und hochqualifiziertes interprofessionelles Team freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam Konzepte innovativ weiterzuentwickeln und die Abteilung weiterhin erfolgreich zu gestalten.

Ihre Aufgaben

  • Chefärztliche Betreuung von stationären, teilstationären und ambulanten Patientinnen und Patienten
  • Strategische Entwicklung und unternehmerische und wirtschaftliche Führung der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie
  • Lehre im Rahmen des akademischen Lehrkrankenhauses der Ruhr-Universität Bochum
  • Durchführung der robotischen Chirurgie mit Schwerpunkt Ösophagus, Leber und Kolorektale Chirurgie
  • Durchführung und Förderung der kollegialen Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams
  • Gewährleistung der ärztlichen Weiterbildung mit strukturiertem Weiterbildungscurriculum gemäß der WBO
  • Ausbau und Förderung des Kontaktnetzes zu Kooperationspartnern und Einweisern
  • Verantwortung für die Mitarbeiterführung und -entwicklung

Qualifikation

  • Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie;
    eine zusätzliche Weiterbildung ist gewünscht, jedoch nicht vorausgesetzt
  • Mehrjährige Führungserfahrung als Leitender Oberarzt (m/w/d) oder Chefarzt (m/w/d)
  • Höchster Anspruch bei der Erbringung medizinischer Leistungen und ausgewiesene Expertise im Bereich der Darm-, Leber- und
    Ösophaguschirurgie und minimalinvasiven Chirurgie
  • Erfahrung mit robotischer Chirurgie ist von Vorteil
  • Erfüllen aller Voraussetzungen zum Erhalt einer Weiterbildungsbefugnis für das Fachgebiet Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
  • Die Habilitation ist eine wichtige Voraussetzung
  • Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit zu einer offenen und konstruktiven Kommunikation im Team und mit den Teams aller
    Fachbereiche sowie hohe soziale und fachliche Kompetenz gepaart mit unternehmerischem und betriebswirtschaftlichem Denken
  • Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Organisationsstrukturen und die Bereitschaft, die Zukunft des Hauses mitzugestalten
  • Qualitativ hochwertige Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie des Funktionspersonals
  • Vertrauensvolle, kooperative Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen

Wir bieten

  • Eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung mit Liquidationsrecht, die der Position entspricht
  • Einen wirtschaftlich solventen Träger mit zukunftsweisender Medizinstrategie
  • Ein sehr breites und umfassendes diagnostisches Spektrum in einem überregionalen Einzugsgebiet
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima und die kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams

Ansprechpartner:

Heinz-Werner Bitter
Geschäftsführer
Fon: 02323.498-2401
E-Mail: sekretariat@evkhg-herne.de

Standort:

Ev. Krankenhaus Herne
Wiescherstr. 24
44623 Herne

Zum Bewerbungsformular

Kennziffer: 1648